Die Idee des bigi.blog’s entstand bei einer unserer unzähligen Espresso-Sitzungen nach einem Mittagessen in Zürich.
Tobias Biegger erzählt von seinen aktuellen Erfahrungen in der Bauleitung eines komplexen Projektes. Er realisiert wie wenig Architekturstudenten auf Bauleitungsaufgaben vorbereitet werden. Im Studium hört man nebenbei davon und im Beruf wird man selten richtig begleitet und gecoacht. Meistens ist in den Planungsbüros jeder mit den eigenen Projekten des Alltagsgeschäft zu sehr beschäftigt, um junge Architekten konkret auf die Bauleitung vorzubereiten.
- Tobias Biegger arch. MSc ETH | OTIA
6965 Cadro
tobiasbiegger@gmail.com - seit 2019 bei Tibiletti Associati – Studio d’architettura, Lugano
2015-19 bei Dubach Holzinger Architekten, Zürich
2014-15 Mitarbeit bei TDGA Architektur, Zürich
2012-14 Mitarbeit bei ENF Architekten, Zürich
2012 Abschluss Masterstudium ETH Zürich Architektur - Portfolio Tobias Biegger / 2012
Raffaele Giovane hat in den 2 Jahren davor berufsbegleitend das MAS Gesamtprojektleitung Bau an der ETH absolviert. Er hat sich in dieser Weiterbildung hauptsächlich mit dem Thema der Führung im Bauwesen und dem Faktor Mensch auseinandergesetzt. Auch diese Themen würden zu sehr vernachlässigt werden. Wir Architekten müssen nicht nur schöne Gebäude entwerfen, sondern Menschen bewegen und zur Leistung motivieren. Aus dem MAS ist die nun publizierte die Abschlussarbeit Die Führungskompetenzen des Architekten entstanden.
- Raffaele Giovane arch. MSc ETH |
MAS Gesamtprojektleitung ETH| SIA
8953 Dietikon
raffaele.giovane@gmail.com - seit 2015 bei BKG Architekten, Zürich
2012-15 Mitarbeit bei RGP Architekten, Baden
2012 Abschluss Masterstudium ETH Zürich Architektur - Portfolio Raffaele Giovane / 2012
Indem wir einen Blog schreiben, können wir regelmäßig auf die genannten Themen aufmerksam machen. Zusätzlich haben wir im Schreibprozess die Gelegenheit, distanziert unser eigenes tägliche Schaffen zu analysieren, hinterfragen und optimieren.
Dieser Blog ist an Architekturstudenten und Berufseinsteiger gerichtet.
Ein grosser Teil der Beiträge basiert auf eigene Fehler, falsche Entscheidungen und schlechte Gewohnheiten, deren Ursprung bis ins erste Semester des Architekturstudiums zurückgehen. Wir geben Tipps, die wir damals gerne selbst bekommen hätten.
Was Ihr im bigi.blog findet…
Tipps zum Studium- und Berufsalltag:
Zeitmanagement im Architekturstudium
Literaturempfehlungen:
- Die Führungskompetenzen des Architekten*
- Jammern gefährdet Ihre Gesundheit*
- Der Alchemist*
- Die subtile Art des darauf $*ssens*
- How to Win Friends & Influence People *
Es sind viele Tipps, Empfehlungen und weitere Projekte geplant.
Priorität haben aber Eure Fragen zum Architekturstudium und zum Berufsalltag,
Eure Sorgen, Bedenken und Unsicherheiten.
Schreibt uns ein Kommentar jeweils am Ende eines Beitrags
oder schickt uns eine E-mail: ➡️ ask@bigi.blog
Für Euch Architekturstudenten gibts die Publikation
Die Führungskompetenzen des Architekten*
als PDF kostenlos!
Schickt uns dafür einfach eine E-mail und ein Foto Eures Studentenausweises:
➡️ ask@bigi.blog
bigi‘s Partner:
Ein Kommentar zu „Wir bigi’s“