ROCK YOUR LIFE! Mentoring

ROCK YOUR LIFE! Mentoring

Wollt Ihr Euch ohne Prüfungen und Abschlussarbeit kostenlos weiterbilden, um Eure Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und gleichzeitig interessante Leute aus verschiedenen Kulturen kennen lernen? Dann meldet Euch als MentorInnen bei ROCK YOUR LIFE! an und unterstützt Jugendliche auf ihren Weg ins Berufsleben. RYL! Schweiz RYL! Deutschland RYL! Holland

less is more but…

less is more but…

lessis more but oder... Wie man man ohne Fotos 1000< Follower auf instagram erreicht. Am 9.11.2019 war der bigi.blog am swiss blog family Kongress. Zuerst ein Dankeschön an die Organisatoren Séverine Bonini Martin Rechsteiner Muriel Urech Tsamis Claudia Hamer und an die Speaker unserer besuchten Workshops und Vorträge Felix Beilharz Martin Faltl Ulla Nedebock Martin Steiger

Gastbeitrag: 5 Tipps für den Einstieg in die Bauleitung

Gastbeitrag: 5 Tipps für den Einstieg in die Bauleitung

Wir wollen Euch uf dem Weg vom Architekturstudium zum Berufseinstieg die folgenden Tipps auf den Weg geben. Denn früher oder später werdet Ihr Bauleitungsaufgaben übernehmen dürfen-wollen-müssen. Aber im Studium werdet Ihr nicht darauf vorbereitet. Viel Spass beim lesen!

The Subtle Art of Not Giving a Fuck / Mark Manson

The Subtle Art of Not Giving a Fuck / Mark Manson

Rezension: Wir vergeuden unsere Aufmerksamkeit! Dies führt zu Konzentrationsmangel und Ineffizienz im Architekturstudium, im Beruf als Architekt, und vor allem im Privatleben. Wir sollten uns nicht ein Leben ohne Probleme wünschen sondern ein Leben mit besseren Problemen. Wir sollten mehr Fehler begehen und scheitern, um uns weiterzuentwickeln. Und nicht ständig einfache Aufgaben suchen.

How to Win Friends & Influence People / Dale Carnegie

How to Win Friends & Influence People / Dale Carnegie

Rezension: Dieses Buch sollte Pflichtstoff in der Ausbildung sein. Zwischenmenschliche Beziehungen werden vernachlässigt. Was verursacht unser Verhalten in Mitmenschen? Hören wir wirklich zu um zuzuhören oder um zu Antworten und unsere Ideen aufzuzwingen? 15% vom Erfolg mach technisches Wissen aus, 85% des Erfolgs machen zwischenmenschliche Fähigkeiten aus.

Die Führungskompetenzen des Architekten

Die Führungskompetenzen des Architekten

Rezension: Welche Führungskompetenzen braucht ein Architekt für die Projektleitung? Wer ist für die Entwicklung und Kultivierung der Fachkompetenz, Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, und Methodenkompetenz verantwortlich? Ausbildung - Formung, Arbeitgeber - Coaching, Architekt - Eingeninitiative.