Die Zustände sind so wie Ihr sie akzeptiert.

Die Zustände sind so wie Ihr sie akzeptiert.

"Ihr akzeptiert negative Situationen." "Im Architekturstudium ist man immer im Stress und schläft wenig. Das ist nun mal so." Leider wird der unnötige, meist selbst verursachte Stress im Architekturstudium akzeptiert und gut geredet, sogar verteidigt. Man könnte fast meinen, dass mit Stress und wenig Schlaf die Projekte besser werden. Aber das Gegenteil ist der Fall.

Gastbeitrag: Anregung zur Achtsamkeit / Atelier Yogart

Gastbeitrag: Anregung zur Achtsamkeit / Atelier Yogart

Anregung zur Achtsamkeit Kennst du das Gefühl der Angst vor dem Versagen? Die Gedanken von Unsicherheit und Zweifel über deine eigene Arbeit? Musst du dein Projekt in kürzester Zeit und unter viel Druck erledigen und erntest bei der Präsentation nur Kritik? Oder unterdrückst du diese Art von Gefühlen, weil es keinen Platz dafür gibt?

5 Zeitmanagement-Tipps für das Architekturstudium

5 Zeitmanagement-Tipps für das Architekturstudium

Zeitmanagement im Architekturstudium. Wofür wird Zeit gebraucht: Schlafen, Sport, Essen, Familie und Freunde, Hobby, Nichts, Selbstreflexion, Nebenjob, Entwurfsprojekt. Zuerst kommt das Leben und dann das Entwurfsprojekt.