Wie geht es dir? 

Wie geht es dir? 

Gedanken zum Architekturstudium an der ETH Von Silvie Frei, Architekturstudentin im Master-Studiengang  In der chinesischen Philosophie wird die Welt und das Leben als ein Balanceakt von Gegensätzen verstanden. Das Yin-Yang-Prinzip beschreibt das zeitlich rhythmische Wechselspiel zwischen den sich entgegengestellten und dennoch zusammengehörigen Energien und Kräften. Diese sind nicht duellierend, sondern einander bedingend. Helligkeit - Dunkelheit [...]

Wohnraumlüftung: Grundlagen und schnelles Wissen

Wohnraumlüftung: Grundlagen und schnelles Wissen

Lüftungstechnik und deren Installation kann sich bisweilen als komplexe Tüftelei herausstellen. Um Ihre Planung in diesem Bereich zu unterstützen, bieten wir mit dem YouTube-Kanal von enovento eine elementare sowie erfrischende Projektbegleitung zum Thema Wohnraumlüftung. Unter anderem beleuchten wir Themen wie Schallschutz, DIN 1946-6 und Förderung für Lüftungsanalgen. Darüber hinaus liefern wir Argumente für eine Lüftung [...]

4 unterschätzte Eigenschaften, die erfolgreiche Architekt-Innen auszeichnen

4 unterschätzte Eigenschaften, die erfolgreiche Architekt-Innen auszeichnen

Viele Menschen romantisieren den Beruf von Architekt-Innen. Auf der einen Seite schaffen sie architektonische und technologische Meisterwerke wie extravagante Wolkenkratzer und Flughäfen. Projekte dieser Art erfordern ein hohes Mass an Kreativität, aber auch jede Menge Ingenieurswissen. Auf der anderen Seite entwerfen Architekt-Innen auch scheinbar gewöhnliche Häuser und Wohngebäude. Sie gestalten Alltagsräume – und viele Menschen [...]

BIM im Europavergleich: Wer führt bei der Anwendung?

BIM im Europavergleich: Wer führt bei der Anwendung?

Ein Vergleich von 8 europäischen Ländern zeigt, dass Grossbritannien zurzeit bei der Implementierung von BIM (Building Information Modeling) führend ist. BIM befindet sich auf dem Vormarsch. Der Begriff bezeichnet die Erstellung und Verwaltung digitaler Gebäudemodelle in allen Phasen seines Lebenszyklus – also von der Planung bis zum Abriss. Der Einsatz der Technologie erleichtert die Planungs-, [...]

Partner: SHD Technik GmbH

Partner: SHD Technik GmbH

(sponsored content) Blog Beitrag in Aufbau... stay tuned Wir stellen euch unseren ersten Partner vor! Die SHD technik GmbH von Egzon Cena. Hier ein paar Links über seine Arbeit: augmented reality check workflow Architekt Haustechnik Baui genieur ——— bigi's Partner: SHD Technik GmbH VESELY ARCHITEKTEN GmbH ———

Interview: Marco Fehr

Interview: Marco Fehr

Marco Fehr, Autor des Gastbeitrags: 5 Tipps für den Einstieg in die Bauleitung im Interview mit Raffaele Giovane . Das Video findet Ihr auf instagram und youtube Weitere Gastbeiträge und Interview findet Ihr hier. Liebe Grüsse Eure bigi's ——— bigi's Partner: SHD Technik GmbH VESELY ARCHITEKTEN GmbH ———

Ein Interview – von Studenten für Studenten

Ein Interview – von Studenten für Studenten

Wir haben 2 Architekturstudenten der ETH Zürich interviewt.MH: Mathias Häcki, Jahrgang 1995, MasterstudiumSF: Silvie Frei - Jahrgang 1998, BachelorstudimWieso Architektur? - Was hat Euch dazu gebracht Architektur zu studieren?Wieso an der ETH Zürich? MH: Schon als Kind habe ich immer gerne Dinge mit meinen Händen gemacht, gebastelt oder gebaut. Dieses Interesse hat sich später mit einem Flair [...]

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen

Was wollt Ihr schon auf dem bigi.blog über nachhaltiges Bauen lesen, das nicht schon vielerorts geschrieben wurde. Wir wollen Euch eher auf Bewegungen und Arbeitsgruppen aufmerksiam machen, wo Ihr aktiv teilnehmen und Euer Netzwerk mit interessanten Personen erweitern könnt. Da Ihr dabei für den Berufsalltag viel lernen könnt, sind Tätigkeiten in diesen Arbeitsgruppen, abgesehen von eventuellen Mitgliederbeiträgen, wie eine kostenlose Weiterbildung in nachhaltiges Bauen zu sehen.

Das Unvermeidliche

Das Unvermeidliche

Welche technologischen Trends sind im Bauwesen unvermeidlich? Die Gedanken zu diesem Beitrag finden die Inspiration im Buch The Inevitable* von Kevin Kelly, Mitgründer des Wired Magazines. Wir werden in Zukunft unsere Aufmerksamkeit immer weniger festen Produkten schenken und eher sich ständig ändernden Prozesse zuwenden. Er unterteilt seine Zukunftsvision in 12 Trends, die er passend zur technologischen Veränderung mit Verben betitelt. becoming, cognifying, flowing, screening, accessing, sharing, filtering, remixing, interacting, tracking, questioning, beginning. Dieses Buch liefert reichlich Denkstoff über unsere Zukunft als Menschheit und über unsere Umgebung. Vor allem wirft es bei uns bigi's viele Fragen auf, die unseren Berufsalltag als Architekten/innen und die gebaute Umwelt betreffen. Wir sehen vielerorts Parallelen zur Implementiering der BIM Methode.

ROCK YOUR LIFE! Mentoring

ROCK YOUR LIFE! Mentoring

Wollt Ihr Euch ohne Prüfungen und Abschlussarbeit kostenlos weiterbilden, um Eure Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und gleichzeitig interessante Leute aus verschiedenen Kulturen kennen lernen?

Dann meldet Euch als MentorInnen bei ROCK YOUR LIFE! an und unterstützt Jugendliche auf ihren Weg ins Berufsleben.

RYL! Schweiz

RYL! Deutschland

RYL! Holland